Ich schlafe hervorragend in meinem CamperVan – ich freue mich immer wenn es Zeit ist zu schlafen und ich nach hinten krabbeln kann :)))
Da ich meist früh ins Bett gehe werde ich auch früh wach und nutze heute die „Gunst der Morgenstund“ für schöne Fotoaufnahmen…
Um 10am ruft mich Sarah vom Horse-Trekking an und sagt, sie hätte eine 3,5-stündige Trekkingtour (dort hatte ich gestern nachgefragt und wollte eine 2-stündige Tour für leicht Fortgeschritten machen) um 12pm … ob ich mit machen wolle?!
Ich kann mich nicht entscheiden, denn ich glaube 3 Stunden sind zulange für mich. Bin ja schon lange nicht mehr geritten. Da es aber keine Alternativen gibt und das Wetter fantastisch ist, entscheide ich mich dafür. Ich bin total aufgeregt.
In der Basis herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Wir müssen einen Gesundheitsbogen und eine Einverständniserklärung ausfüllen und unterschrieben und dann bekommen wir von Sarah, unserem Guide, eine Reiteinweisung. Jeder bekommt ein Pferd zugeteilt. Ich habe ´Mounty´ und ich mag ihn auf Anhieb. ´Mounty ´ist neu im Stall und wird von den anderen gemobbt. Die anderen wollen ihn immer beißen, weil er nicht zu ihnen gehört L Sarah meint das Pferd wäre aber sonst ganz lieb??? und ich müsste mir keine Sorgen machen… Ich bin noch mehr aufgeregt als 2 seiner "Nichtfreunde" versuchen ´Mounty´ zu beißen und ein kleine Rangelei unter 3 Pferden entsteht. Sarah meint wir müssen nur die richtige Reihenfolge für das hintereinandergehen einnehmen, dann wär alles gut …..
Im Schritttempo geht es dann aber doch irgendwann gemütlich los – traumhaftes Berg- und Seenpanorama. Wir können es alle nicht fassen. Mit ´on tour´ sind Anne aus Berlin (sie ist Kriminalpolizistin), Cedric aus Schottland (pensioniert, war Farmer und hat Reiterfahrung) aber schon lange in Auckland lebend und Amelie (aus England)…
Cedrics Sohn ist auch Polizist (organisiert jedes Jahr so eine Polizisten-Reise) und er und Anne und 10 weitere Polizisten sind auf einer Motorradtour durch NZ. Sie schlafen immer in Polizeiunterkünften und verpflegen sich selbst. Es ist sehr interessant Anne zuzuhören wenn sie von ihrer Arbeit erzählt, denn ihr Spezialgebiet sind Schlichtungseinsätze bei Demos…
Nach der Mittagspause haben wir auch Trab und Galoppeinheiten. Es macht riesig Spaß. Ich mache zwar nicht die beste Figur auf dem Pferd :( , kann mich aber halten – ich liebe es!!!!
Ich hatte mich auch für die ´Starwatching Tour´ (kurz vor Mitternacht) bei ´Earth&Sky´angemeldet und hoffe es findet statt, denn es sollen Wolken kommen und dann fällt es aus und wir bekämen unser Geld zurück. Ich frage nach, aber sie meinen, ich solle um 11pm wiederkommen – dann wüssten sie mehr. Ich lege mich in meinen Camper und stelle mir den Wecker. Pünktlich um 11pm bin ich dort und es steht noch nicht fest ob die Tour stattfinden wird, denn es soll eine große Wolke im Anmarsch sein. Wir (7 Personen) warten noch 15 Minuten und dann bekommen wir die enttäuschende Nachricht, dass es ausfallen muss. Ein paar Infos zum Sternenhimmel bekommen wir im Freien mit dem Lazerpointer, aber es nicht vergleichbar mit der Sternwarte. Wir finden der Himmel ist klar – ist er aber wohl doch nicht…
Morgen-Impressionen
Kleine Stärkung :))
... weiter geht's ...
`Astro-Cafe´
... Ausblick ...
Horse-Trecking :)
- mein erster Ausritt in Neuseeland
`Mein Pferd´
Picknick am See
... wir bekommen Besuch ...
Die Ente folgt uns - total niedlich
Unsere Galoppstrecke...
... nur die Tore bringen uns zum stehen ...
... weiter geht's ...
Nach 3 Stunden geht's schon Richtung Stall ...
... durchs Wasser ...
... durch den Wald ...
Angekommen - überglücklich und alle gesund und munter !
´Mein Mounty´ bekommt eine Dusche...
Abkühlung im ´Lake Tekapo´- lausig kalt aber erfrischend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen