´Lake Tekapo´ verlasse ich nach schönem Sonnenaufgang um 7.30am und mache mich auf den Weg Richtung Aoraki/Mount Cook. Der spektakuläre 700km2 große National Park ist begrenzt von Fjordlands, Gebirgsketten und den Südlichen Alpen. Mehr als 1/3 des Gebietes ist dauerhaft mit Schnee und Gletschereis bedeckt. Von den 27 Dreitausendern liegen 22 in diesem Park. Alle Berge blicken zum mächtigen Mt Cook empor, der mit 3755m der höchste Berg Australasiens ist. Das Gebiet ist ein Traum für Bergsteiger und Wanderer und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten lassen Träume in Erfüllung gehen.
Die ca. 100km Fahrt zum Aoraki/Mt Cook ist verregnet, jedoch verspricht die Wettervorhersage ab heute Nachmittag eine Besserung.
Ich komme müde im ´YHA´-Hostel´ und ich schaffe es gerade noch nach hinten in meinen CamperVan zu krabbeln. Dann fallen mir die Augen zu und ich falle in einen Tiefschlaf. Die letzten Tage waren wohl doch sehr anstrengend … 2 Stunden später werde ich wach und draußen ist strahlender Sonnenschein… Nach Wäsche waschen, Duschen und Geschirr spülen gehe ich ins I-Site und hole mir Info zu lokalen Wanderrouten und Aktivitäten. Für die verbleibenden Nachmittagsstunden möchte ich den ´Governors´ und den ´Red Track´ wandern. Die Strecken sind sehr abwechslungsreich und einem 3-Stunden informativen Bushwalk (Vegetation ist beschriftet) und einer Gletscherbachüberquerung folgt ein steiler Aufstieg mit grandiosem Blick zu den umliegenden Bergen. Bei einer Pause beim Aufstieg (es ist unglaublich heiß) lerne ich die Apothekenstudentin Christiane aus Sachsen kennen (sie tourt 10 Wochen) und wir meistern unsere Wanderung gemeinsam. Danach suchen wir noch einen empfohlenen Spott für den Sonnenuntergang auf. Traumhaft wie Mt Cook von der Abendsonne angestrahlt wird. Ich habe mich im I-Site von der Kajaktour begeistern lassen und melde mich im (viel gepriesenen) ´Old Mountaineers Café, Bar&Restaurant´ für die morgige Tour an.
An der Bar lerne den Kajakguide Sigi kennen – der auch morgen die Tour leiten wird. Er ist ein angehender Maschinenbau-Student aus Dänemark und übt diesen Job für 6 Monate aus (er brachte aber die nötigen Kajakerfahrungen von Dänemark mit). Die Unterhaltung mit ihm ist sehr interessant und u.a. erzählt er mir viel über das dänische Schul- und Hochschulsystem.
Früh gehe ich schlafen, denn ich bin schon wieder müde …. Es muss an der vielen Bergluft liegen…
Morgenstimmung Lake Tekapo
Lachsfarm ...
... am Lake Pukaki
... frisch-geräucherten Lachs zum Frühstück
´Thar´ in Neuseeland
Ankunft am Mount Cook/Aoraki
DAS Bistro/Restaurant in Mt Cook ...
... ganz urig und tolle Atmosphäre - ausgezeichnet mit vielen Sternen in
diversen Reiseführern
... mit grandiosem Blick auf die Berge
Stilvolles und sehr informatives Info-Zentrum im Ort
´Governors/Red Track´-Wanderung
Fantastischer Ausblick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen