Ich gehe um 8am ins Touri-Büro und möchte eine Heli-Hike buchen, d.h. man fliegt mit dem Hubschrauber auf den Gletscher, bekommt eine Bergsteiger-Ausrüstung und wandert bzw. krakselt dann hinter einem Bergführer durch den Gletscher. Die Autofahrt von Fox Glacier nach Franz Josef Glacier dauert 1/2 Stunde - denn dort ist das Büro. Ich bezahle und entscheide mich dann aber doch nicht für die 9.15am, sondern die 11.30am Tour, da das Wetter noch etwas aufhellen soll. Die 2Stunden Wartezeit verbringe ich damit meinen Wagen mal wieder ordentlich aufzuräumen- es ist unglaublich was sich immer alles so ansammelt. Ich muss mir auch ein neues System ausdenken wo was verstaut wird (Campinggeschirr, Stühle, Tisch, Essenssachen, Kühltruhen etc), denn der Wagen ist anders als mein Honda-Odysseus. Außerdem versuche ich mein Bett bequemer zu gestalten, denn die umgeklappten Sitze mit der Matratze sind unglaublich unbequem und so möchte ich nicht die nächsten 3Wochen schlafen. Nach langem umpacken und ausprobieren finde ich dann eine Lösung. Mein Bett ist jetzt viel kürzer (ich bin froh, dass ich so klein bin J)und auch nur ein schmaler Streifen ist bequem- aber dafür ist es wieder SEHR bequem.
Um 11am werden wir tourfertig gemacht. Wir bekommen wasserdichte Hosen, dicke Socken und Schuhe mit Spikesketten, Handschuhe und Mützen. Nach einer kurzen Hubschraubereinweisung (nie hinten rumgehen, schnell rein/raus, Ohrenschutz aufsetzen, Kommandos, etc) erfahren wir, dass eine dicke Wolke im Anflug ist und dass wir - wahrscheinlich - nicht fliegen können. Wir müssen 15 Min. warten, dann soll Ergebnis kommen - und es kommt! Wir dürfen fliegen! Frauen müssen vorne sitzen?! Und so habe ich den besten Platz für Foto- und Videoaufnahmen. Es ist so aufregend - ich bin noch nie zuvor mit dem Hubschrauber geflogen. Die Fortbewegung in dem Gletschereis ist sehr mühselig und es geht durch tiefe Gletscherspalten, Pipes, Höhlen und kleine Seen. Wir erfahren sehr viel über Gletscher im Allgemeinen und über den Fox Glacier und Glacier Franz Josef im Speziellen, und es ist ein Riesenerlebnis. Die Gletscher hier oben bewegen sich am Schnellsten fort - von allen Gletschern auf der Erde (7m am Tag). Die Erderwärmung und Eisschmelze hat auch hier nicht haltgemacht und so wird der Gletscher immer kleiner… Deshalb ist es auch nicht ungefährlich hier oben, denn es treten ständig Veränderungen und Abbruchstellen auf. Unter uns ist das Eis 200-300m dick, weiter oben 400-500m.
Nach den 4 Stunden bin ich sehr müde und ich bin froh, dass es mit der Eintrittskarte ein Ticket in den Thermalbäder gab.
Hier lerne ich Jule in einem der heißen Becken kennen - sie macht auch ein Sabbatjahr. Sie ist 32 und hat Sport und Französisch. Somit gibt es viele Anknüpfpunkte und wir tauschen unsere Reiseerfahrungen aus. Sie war schon in Südamerika, und sie gibt mir viele Tipps.
Spontan gehen wir in ein China/Thai/India Restaurant, welches gleich gegenüber liegt, und fahren dann gemeinsam auf den Campingplatz in Okarito (1/2 Stunde entfernt). Dort gibt es einen netten Aufenthaltsraum. Wir quatschen bis tief in die Nacht und lachen über die vielen kuriosen Begegnungen, die wir auf dieser Reise bereits hatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen