Sonntag, 2. März 2014

28.1. Strahan - ein Tag zur freien Verfügung

Dienstag, 28. Januar 2014

7.30am Frühstück -  für mich eine angenehme Zeit (oft muss man bei organisierten Ausflügen schon zwischen 5 und 6.30am los). Wahlweise konnten wir uns gestern für Sanddünen-Surfen, Wandern zum Wasserfall, Bootstour, Gammeln am Strand, Ortsbesichtigung etc. entscheiden.
Ingrid aus Holland, das deutsche Pärchen Andre und Gabi und ich, wir haben uns für die Bootstour entschieden und es geht um 9am los. Die 'World Heritage Cruise Tour' ist eine 6-stündige See-und Flussfahrt.
Die Tour bietet eine tolle Möglichkeit die atemberaubende Landschaft von West-Tasmanien vom Wasser aus kennenzulernen und zu bestaunen. Darüber hinaus ist die Tour eingebettet in umfangreiche Geschichtsinformationen.


Unsere Frühstücksidylle




 

 
 'World Heritage Cruise Tour'
 
 
 
 

 
 




 
Zuerst fahren wir zum 'Hells Gate', eine Meerenge und das Schlüsselloch zum riesigen ´Marquaire Habour´. 'Hells Gate', heißt es nicht - wie wir, fälschlicher Weise denken - wegen der heftigen Strömungen, den hohen Wellen und dem starken Wind, sondern weil hier die Gefangenenboote Anfang des 19. Jahrhunderts passieren mussten um in die Sträflingslager zu gelangen.
 




´Hells-Gates´
 
 

Der Leuchtturm am ´Hells-Gates´
 



Unser nächstes Ziel ist 'Marquaire Habour' wo in Aquakulturen der weltbekannte ´Salmon´ gezüchtet wird. Das Meerwasser hier im Hafen ist auffällig dunkelbraun und wir erfahren, dass das auf den hohen Mineralgehalt zurückzuführen ist.
An 'Sarah Island', die älteste und brutalste Sträflingssiedlung Australiens, gehen wir an Land. Bei einer grandiosen, interaktiven Führung erfahren und ´erleben´ wir alles über das Leben und Sterben der Sträflinge ab 1824/25, über Sklavenarbeit, Fluchtversuche und Kannibalismus und wie 50 Jahre später aus der ´Hölle auf Erden´ eine der größten Schiffsbaustandorte Australiens wird.

 
Die Wolkenformationen sind so faszinierend, dass wir sie immer wieder fotografieren müssen ....
 
In einem Metallbecken sind ca. 30.000 Lachse
 
 
 ... und es gibt 15-20 solche Becken ... 

 
 Weiter geht's Richtung Sarah Island  - der Wind nimmt zu

 

 
 
Ein durch und durch enthusiastischer Guide - er schafft es, dass wir uns in die damalige Zeit zurückversetzt fühlen...
 

 
 
 

 
 
 

 

Im ´Heritage Landing´ wandern wir durch Alpinen Regenwälder entlang des ´Gordon Rivers´ und sehen Huan-Pinien Bäume, die Tausende von Jahren alt sind. 
 



 
 Auf der Rückfahrt weht der Wind mit 7-8 Bft.
 
 
 Wieder an Land besichtigen Ingrid und ich ein Sägewerk, das Huan-Pinien-Bäume verarbeitet (ich kaufe mir eine kleine Schale)
 
 
 



 
 In Strahan wurde 2012 ein Weltrekord im Wasserski aufgestellt. 145 Skifahren wurden auf einmal gezogen. Die steht im Guinness-Buch der Rekorde.

 
 
Nach der Bootstour treffen wir uns alle im Hafen auf einen Sundowner und dann geht’s zum Abendessen in ein Hafenbistro von Strahan. Auf dem 1/2 stündigen Nachhauseweg sehen wir einen spektakulären Sternenhimmel!!! In den schönsten Träumen hätte ich mir nicht vorstellen können, dass es so etwas gibt. Ein absolutes Highlight…
Zu später Stunden in unserem schönen Ferienhaus angekommen lassen wir den Abend bei Tischspielen, Fotoanschauen und -austauschen ausklingen.
 







 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen