Bevor ich
meine Tour starte, fahre ich nochmal in die Vermietstation, denn Randon haben
vergessen mir die Campingstühle und den Tisch mitzugeben. Mit einem
Starbuckscoffee ´to-go´starte ich los. Heute möchte ich den ´Lewis Pass´
überqueren - bei traumhaftem Wetter. Eben aus ChCh rausgefahren sichte ich eine
Anhalterin am Straßenrand, die ich mitnehme. Eine nette 18 jährige Französin.
Sie möchte nach Kaikoura und ich nehme sie ein Stück mit.
Anhalter
(Hitchhiker) sind in NZ Alltag. Viele Backpacker bestreiten monatelang ihre
Tour auf diese Art und Weise. Es ist hier ungefährlich sowohl zu hitchhiken als
auch als Autofahrer Leute mitzunehmen. Ich werde es von nun an häufiger machen
– denn man lernt viele Leute kennen und man hat fast immer nette Gesellschaft.
Mein CamperVan
Honda - Odyssey
Meine Fahrt führt an ´Hanmer Springs Thermal Reserve´ vorbei. Hanmer Springs ist der bedeutendste Thermalkurort auf der Südinsel und ein beliebtes Ziel für Wochendausflügler von ChCh. Hier mache ich einen Stopp, erkundige mich im ISite und mir wird eine einstündige Wanderung auf den ´Conical Hill´ Lookout empfohlen - durch einen Bilderbuchwald aus Tannen-, Pappel-, Red Woodwälder. Und es ist so …
Danach möchte ich mich in den Hot Pools entspannen. Mit 25NZD hat man Zugang zu den verschiedensten Pools mit unterschiedlichen Temperaturen. Das Wasser der heißen Quellen wird mit frischem kaltem Wasser gemischt um die unterschiedlichen Temperaturen anbieten zu können. Es gibt Pools mit dampfendem Mineralwasser, der Natur nachempfundene Steinbecken, Schwefelpools, Schwimmbecken, Sauna und Dampfbäder. Genial finde ich die Wasserrutsche, wo man mit einem Reifen runterrutscht und das Strömungsbecken, welches ein starke Strömung hat und einen immer wieder im Kreis herumzieht.
Hier sehe ich auf dem Feld eine heftige ´Windhose´ - ist auf dem Foto leider nicht gut zu erkennen
Hanmer Springs
´Hot Pools´ in traumhafter Bergkulisse
Weiter geht's durch imposante Schluchten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen