Wir alle haben prima geschlafen: Betten die nicht quietschen, Matratzen die angenehm breit und weich sind und Bettwäsche die farbenfroh und kuschelig ist. Laura, Sofia, Kim und ich wissen das alles sehr zu schätzen - obwohl unser Zimmerausblick gleich auf den Friedhof gerichtet ist.
Wir dürfen heut bis 7.40am schlafen denn Frühstück ist erst um 8 und dann teilt sich die Gruppe. Andreas, Gabriele und ich haben eine ´Tasman Island Cruise´ gebucht. Die anderen machen eine Küstenwanderung. Wir haben einmal wieder bestes Wetter!!!! Die Tour verspricht ein Traum zu werden. Zuerst wollte ich die Bootstour nicht machen, denn sie ist mit 120A$ sehr teuer. Aber von allen Seiten wurde sie wärmstens empfohlen, so dass ich es als ein MUSS empfinde ...
Die schwarzgestrichelte Linie ist die Bootstour
Das ´Tasman Cruise´ Boot
Wir bekommen Overalls und müssen uns anschnallen - es wird sehr rau zugehen
Als erstes durchfahren wir Delfinrudel in der Bucht
Sie flankieren unser Boot und spielen mit den Wellen
Ich liebe Delfine - absolut meine Lieblingstiere (schon immer gewesen)
Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen
Am liebsten würde ich reinspringen (aber das habe ich mir für New Zealand vorgenommen)
Ein Seeadlernest
Dann kommen wir zur Küste und bekommen die raue Tasmanische See
(Southern Ocean) zu spüren
Küstenimpressionen
Wir haben einen fanstatischen Tag erwischt - der Kapitän meint, solche Tage mit Sonnenschein und wenig Wellengang (ich finde ihn sehr stark bzw. ist eine sehr starke Dünung) kann man hier an 2 Händen im Jahr abzählen (häufig müssen die Touren deswegen auch abgesagt werden)
Diese Felsen sind über 60 Meter hoch. Bei Sturm kommen 35-40m hohe Wellen rein, die sich über 10.000km aufgebaut haben und schäumen sogar über diese Felsen hinweg.
Von hier sind es ca. 2000m zum Südpol.
In diese Grotte fahren wir hinein - das Meer hebt und senkt sich um viele Meter- es ist sehr unheimlich
Ich bin fasziniert
Der Kapitän hat richtig Spaß beim fahren, er hält auf eine Felswand zu und dreht abrupt kurz vorher ab oder fährt in Slalom um Felsen herum, so dass wir starke Schräglage bekommen
Blowhole über 25m hoch
Leuchtturminsel - bis noch vor 50 Jahren haben hier 3 Familien gelebt
Pelsrobben-Kolonien
... sie warten bis eine hohe Welle kommt und gleiten dann elegant ins Wasser
Wenn sie im Wasser schwimmen, schaut immer eine Flosse aus dem Wasser - das sieht lustig aus
Port Arthur - die Sträflingssiedlung
Kinder Gefängnisinsel (von 8-13 Jahren)
Hafentour (auf dem Gefängnisgelände)
Ehemaliges Hospital
Kirchenbesuch war ein fester Bestandteil des Sträflingsalltag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen