Samstag, 15. März 2014

08.2 Kaikoura - Coastwalk und ein entspannter 1. Tag

Samstag, 8. Februar 2014

Um 6am werde ich vom Taxi abgeholt und fahre um 7am mit dem InterCity gen Kaikura, Ankunft 9.45. Die Fahrt geht durch wunderschöne Landschaft. Hier sieht es aus wie in Irland: v
iele Schafe, saftig-grüne Wiesen und immer wieder eine Küstenstraße
In Kaikoura angekommen wandere ich zu meinem ´Albatros-Hostel`.







Es ist sehr schön gelegen, die Angestellten sind sehr nett nur ist es sehr, sehr einfach und die Zimmer sind sehr klein. Ich wohne in einem 4-Dorm-Mix. Überall liegt Wäsche herum- ich komme kaum bis zum Bett. Es war sonst nichts mehr zu bekommen L. Ich freue mich schon wenn ich bald in meinem CamperVan schlafen kann!!!
Die Orte in NZ sind oft sehr klein und die Unterkünfte begrenzt. Wenn man nicht 1-2 Wochen im Voraus bucht bekommt man häufig gar nichts…
Ich buche gleich meine ´Whale-watching´ und ´Swim with Dolfins´ Tour (denn diese sind sehr begehrt und schnell ausgebucht) und gehe dann spazieren und entdecke am Strand einen alten Katamaran. Ich lege mich aufs Trapez und in der warmen Sonne schlafe ich ein und werde nach 2 Stunden erst wieder wach.
Auf dem Nachhauseweg zum Hostel komme ich an einem kleinen Kino vorbei und habe im Moment immer große Lust Filme zu schauen. Ich kaufe mir ein Ticket für den Film der in 15 Minuten anfängt, ´The Wolf of Wall Street´ mit Leonardo Di Caprio… Der Film, so zeigt sich, ist aber nicht nach meinem Geschmack…

Coastal Walk - dieser wird mir empfohlen und ist wunderschön
 
 
... auf diesem Trapez schlafe ich wunderbar ...

 
 
Walfischrippen als Spalier im Memorial Park



 
 
Pelzrobben-Kolonie- sie liegen so auf dem Walkway herum und man muss sich einen Weg drum herum bahnen

 
Nachts sind sie auf Futtersuche und tagsüber ruhen sie sich aus


 
...tiefenentspannt...




 
  




 
Das ist der Coastalwalk


 
Genau unter dem Ort´ Kaikoura´ kommen die Pazifische und Indo-Australische Erdplatte zusammen (Grund für die vielen Erdbeben)

 
Die Erdplatten schieben sich ständig untereinander (=Erdbeben) und NZ wird dadurch jedes Jahr um 10cm höher und immer mehr Berge und Gebirge entstehen 


 
Von der Küste aus kann man Teile der Erdplatten sehen









Seerobben-Kolonie am Strand




 
Nicht zu nah - denn sie laufen so schnell wie Menschen und könne heftig beißen


Ich sichte auch einen Komoran

 
..und einen Stelzenläufer






 
Ich lerne unterwegs die Lehramts-Studentinnen Laura und Jenny aus Göttingen kennen und wir verbringen die Wanderung und den Abend gemeinsam


 
 
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen