Dienstag, 27. August 2013
Ankunft in Peking Westbahnhof um 4.37am. Ich werde abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Erkundung der Stadt auf eigenen Faust - steht auf dem Plan und so mache ich mich nach dem Fruehstueck auf den Weg zur U-bahn, hier Subway genannt. Das System ist einfach zu durchschauen - neun verschiedenfarbige Subway-Linien. Zudem viel Hinweisschilder fuer die Untergrund-Laufwege auf 3 Etagen!!! Das Alles hilft enorm, denn es spricht so gut wie niemand Englisch :(((
Ich fahre zur "Verbotenen Stadt - dem Kaiserpalast" moechte mir ein Ticket kaufen und treffe in der Warteschlange auf Olga und Evgeni aus Russland in Florida lebend, mit ihrem Guide Harry, einem sehr gut englisch-sprechenden Chinesen. Wir kommen ins Gespraech und sie laden mich ein an ihrer gefuehrten Tour teilzunehmen (gebe aber Harry ein extra Trinkgeld). Die Tour dauert ca 2,5 Stunden und ist sehr interessant und informativ.
Am Nordausgang verabschieden wir uns. Ich lasse mich zu einer touri-maessigen Rikschafahrt von einem Einheimmischen ueberreden - natuerlich ueberteuert (aber ich bin mir dessen bewusst), aber es ist schoen. Danach gehe ich in den gegenueberliegenden Jingshan-Park, der Kohlehuegel. Harry erzaehlt uns,dass hier frueher die Kohle fuer den Palast gelagert wurde. Der Huegel wurde mit dem Aushub des Palastgrabens aufgeschuettet und war zugleich ein Windschutz gegen die haufigen Nordwinde.
Danach flaniere ich durch den, gleich nebenanliegenden, Baihal-Park (uebersetzt "Noerdlicher See") Von Harry weiss ich, dass sich hier vor ca. 1400 Jahren die Hauptstadt Dadu (heute Peking), des Kublai Khan, befand.
Auf der; ueber 2 Bruecken zu erreichenden; Jade-Insel steht die "Weisse Dagoba", eine maechtige Stupa im tibetischen Stil, die 1651 anlaesslich des Besuches des damaligen Dalai Lama gebaut wurde. Den Baihal-See kann man mit einer kleinen Drachbootfaehre ueberqueren oder man kann sich selber kleine Tret- oder Ruderboote mieten.
Als ich den Park im Norden verlasse stehe ich gleich in einem, chaotischen und fuer mich etwas suspekt-wirkenden Viertel. Ich erfahre spaeter, dass ich mitten im groessten Hutong-Viertel von Peking war. Hutongs sind traditionelle Wohnhoefe mit engen Gassen die in Peking bis in die 90er Jahre eine vorherrschende traditionelle Wohnbebauung war.
Abend habe ich eine Karte fuer eine Akrobatik-Show. Dort treffe ich Silvana aus Kanada, die sogar zufaellig in meiner Naehe wohnt.Chinesische Akrobatik gilt als eine der besten Künste der Welt, und die Geschichte geht über 2000 Jahre zurück. Man sieht Weltklasse Akrobatikauftritte mit Jongleuren, Balanceartisten, ungewöhnlichen Fahrradfahrern und atemberaubenden Auftritten, wie z.B. Shows mit Stühlen, Gläsern, Tischen, Schüsseln etc. Die Auftritte sind sehr schwierig und z. T. Auch gefährlich aber auch sehr fessend und mitreißend. Die Akrobaten trainieren ab ihrem 6./7. Lebensjahr.
Danach gehen wir noch in den Biergarten des Nachbarhotels. Hier lassen wir den Abend, bei "kleinen Haeppchen", frisch-vom-Fass-gezapftem-Muenchener Bier und netten Gespraechen ausklingen.
Kaiserpalast
Tor des "Himmlichen Friedens"
Mittagstor (Wumen)
... man darf sich was wuenschen und die Verziehrungen fassen... dann geht der Wunsch in Erfuellung!
Halle der Hoechsten Harmonie
... man betrachte die Dachverzierungen, je zahlreicher und groesser, desto wichtiger das Gebaude.
Blumengarten mit einem Kanal aus Stein
Sonnenuhr
Drachenkoepfige Steinschnitzerein zur Entwaesserung
Halle der Bewahrung der Harmonie,
hier wurden Banquette oder kaiserliche Pruefungen durchgefuehrt.
Die Halle diente aber auch als Ankleidezimmer fuer den Kaiser
Neun-Drachen-Mauer
...diente dem Sicht- und Geisterschutz ...
Fabeltier Qilin und Elefant
Bauchige, grosse Wasserbehaelter aus Bronze
Sie dienten zum Feuerschutz.
... chinesische Kinder werden fuer ein Foto draufgesetzt, sei es auch gefaehrlich...
Bronze-Schildkroeten und Bronze-Kranische vor der "Halle der Hoechsten Harmonie"
(Symbol fuer Langlebigkeit)
Eine antike Sonnenuhr
"9 Drachen in den Wolken", das groesste Steinrelief aus Marmaor im Kaiserpalast (17x3m)
Gang zu der "Halle des erfuellten langen Lebens" und zum Palast der "Ruhe und Langlebigkeit"
Auch der Eingang zu den Konkubienengemaehchen (ca. 3000 Frauen)
Kaiserlicher Garten
Nordtor (Shenwu)
Kohlehuegel vom Nordtor aus betrachtet
Stadtmauer und Stadtgraben, der den Palast umgiebt (52m breit, 6m tief)
Eines von vielen Hutong-Vierteln in Peking (traditionelle Wohnhofsiedlungen)
Akrobatik - Show - atemberaubend schoen und z.T. nicht ungefaehrlich!!!!
In dieser Kugel fahren gegen Ende 8!!! Motorrardfahrer
"Bicycle Skill"
"Plates Spinning"
"Dual Handstand"
"High Chairs"
"The Snake Princess"
"Dragon King"
(nur einige Bsp)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen