An Japan hatte ich mich prima gewöhnt, ein fantastisches Land! Jetzt heißt es 'sich wieder umgewöhnen' in vielfacher Hinsicht (wird mir schwer fallen, denn Japan ist nicht zu toppen!!!): Zeitumstellung (wieder 6 Stunden), nicht so überschwänglich freundliche Menschen, wilde, laute und permanente Klingel- und Hupkonzerte von Fahrrad- und Autofahrern auf den Strassen, Polizisten, die ununterbrochen ihre Trillerpfeife whisteln, offenbar ohne viel Autorität, zumindest ohne große Wirkung, den Verkehr zu regeln - jeder tut, was er will: Chinesische Freude am Lärm! Zudem Gedrängel und Geschubse in öffentlichen Verkehrsmitteln und ständiges Vorpfuschen an Schaltern etc. , fast immer belegte Sitzplätze in U-Bahnen u Türen, die immer so spät aufgehen, dass man denkt, sie gehen gar nicht mehr auf (aber das war auch schon in der U-Bahn in Peking so). Auf den Rolltreppen heißt es wieder 'rechts steht und links geht' und überhaupt muss man auf den Straßen wieder mehr aufpassen, denn es ist Rechtsverkehr. Allgemein gibt es mehr Armut und alles ist ungepflegter und schmuddeliger (z. B. laufen Männer mit, bis zur Brust hochgezogenen T-Shirts umher, wenn es heiß ist, und lassen ihre, oft nicht ansehnlichen Bäuche raushängen) , permanent spuckt irgend ein Chinese auf den Boden ( der sich gerade von bösen Geistern befreien möchte) und/oder jemand popeln ungeniert in allen möglichen Ritzen. Kleinkinder werden häufig in aller Öffentlichkeit zum pinkeln irgendwo drüber gehalten, z. B. in Blumentöpfe oder, wenn sie etwas größer sind, urinieren sie mitten auf den Bürgersteig- und die Erwachsenen kümmern sich gar nicht oder finden es witzig.
Alles ist lang nicht so perfekt organisiert und technisiert wie in Japan, z. B. sind Internetverbindungen oft langsam oder Seiten sind gar nicht zugängig und/oder gesperrt, z.B. Facebook oder Blogseiten!). Zudem funktioniert das GPS-System in China nicht.
Tip! China VOR Japan bereisen!
.... ABER... auch China hat seine Reize!!! Vielleicht gerade deshalb weil alles eher 'casual' .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen