Dienstag, 28. Januar 2014

14.01 Ankunft in Sydney bei strahlendem Sonnenschein

Dienstag, 14. Januar 2014

Nach 4-stündigem Flug von Perth nach Melbourne komme ich um 8.20am in Sydney an.  Zeitverschiebung nochmal +3 Stunden (MEZ +10). Ich kann es kaum fassen. Ich bin fast 17.000km von zu Hause entfernt - Wahnsinn! 

Ich setze mich, nachdem ich mein Gepäck geholt habe, erst mal auf eine Bank. Ich sitze dort fast 40 Minuten  - muss erst mal alles realisieren und sacken lassen und überhaupt, es ist soooo viel passiert die letzten 3 Tage ...
Ich nehme mir ein Taxi zum Sydney Central YHA, mein ersten Hostel seit langem (das Wohnen in Hotels ist jetzt erst mal auf Eis gelegt :((( - denn AU ist unfassbar teuer).

Ich beziehe mein 4-Bett-Female-Dorm und treffe dort Alex, aus Frankfurt, die seit 2 Tagen mit Magen-Darm im Bett liegt. Wir verstehen uns auf Anhieb gut und haben uns viel zu erzählen. Da es ihr heute schon besser geht verabreden wir uns für heute Abend.
Ich mache mich auf den Weg zu einer kleinen Stadtbesichtigung und flaniere die Georgstrasse (eine sehr lange Einkaufs- und Geschaeftsstrasse) hinunter zum `Circular Quai´, die Hafenflaniermeile mit dem ´Sydney Opera House` Dort angekommen genieße ich auf eine Bank die tolle Hafenathmosphaere.
Beim gegenseitigem Fotografieren lerne ich Kathy kennen, eine junge Engländerin die hier für ein Jahr `Work and Travel´ machen will. Wir flanieren ca. 3 Stunden gemeinsam entlang des Hafens und über die `Harbour Bridge`. Bevor wir uns verabschieden, verabreden wir uns für eine 2tätigeTour in die Blue Mountains` und wir wollen uns dort einen Wagen leihen.
Abends gehe ich noch mit Alex in einen Pub und wir haben viel Spaß - bei Hamburger und Pizza - und sie erzählt mir von ihrer 4-wöchigen Australientour ....
 
Flug von Perth nach Sydney - eine traumhafter Ausblick





"Georgstrasse" in Sydney - erste Impressionen



 
Welche Ladenkette ist das wohl???







Sydney Harbour -"Circular Quai"
 





 
Sydney Opera House
 

 "Harbour Bridge"
 




"Habour Bridge" Panorama
 


Aleksandra erzählt mir von ihrer Australientour





13.01 Nun geht's hoffentlich los - auf nach Australien

Montag, 13. Januar 2014

Mein Flug geht um 11.15am und ich bestelle mir ein Taxi zu 8.30h. Ich will früh hin denn man weiß ja nie  ...
Irgendwie habe ich wieder nicht so die Glückssträhne. An dem Check-Inn Schalter sind die Internetseiten vom Immigration-Centre in Canberry nicht verfügbar und so dauert es fast 1 Stunde bis ich an der Reihe bin (dabei stehen nur 4 Personen vor mir). Als ich dran bin, sagt er, es könnten jetzt nur Personen die einen australischen Pass haben einchecken, die Anderen müssen warten. Ich warte wieder eine halbe Stunde...dabei wollte ich doch gern alles in Ruhe machen und noch frühstücken und noch ein bisschen im "Duty Free" shoppen.

Irgendwann kommen dann auch die nicht-australischen Passinhaber dran und jeder einzelne wird abtelefoniert!!! d.h. es wird immer Australien angerufen und das Visum gecheckt (bei jedem Passagier neu). Das dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Aber irgendwann bin auch ich dran und es ist alles OK mit meinem Visum! Juchuuhh!!!
Ich kaufe mir noch schnell ein Sandwich und schon geht's zum Boarding.
Der Flug ist der reinste Horror!!! So etwas hab ich noch nie erlebt. Ich habe richtig angst. Schon kurz nach dem Start sind so starke Turbulenzen, dass das Flugzeug nicht nur heftig in Luftlöcher fällt, sondern auch noch immer wieder extreme Schräglage hat - zu beiden Seiten. Der Kapitän macht ständig durchsagen und einmal knallt er bei einem Luftlochabsacker so heftig aufs Mikrofon, dass es einen Wahnsinnsknall gibt - dann ist alles still??? Wir schauen uns alle verängstigt an. Ich versuche mich irgendwie abzulenken und vertiefe mich in mein E-Book.
Die Stewardessen müssen immer wieder den Service einstellen und sich selbst anschnallen. Einmal hocken sie sich sogar im Gang auf den Boden und kauern sich zusammen - dann bekommt man richtig angst. Die Turbulenzen dauern fast 4 Stunden....
Dann sind wir irgendwann in Perth. Hier habe ich 9 Stunden Aufenthalt. Gleich nach Ankunft mache ich mich mit meinem Gepäck auf die Suche nach Terminal 2, wo TigerAir abfliegt. Es sind kaum Menschen unterwegs - alles wie ausgestorben. Die Hallen und Räumlichkeiten sind aber sehr hell, modern und sauber und ich fühle mich wohl. Ich finde ein nettes Café in der "Tiger-Air" Abflugshalle und setzte mich hinein. Kaum einen Kaffee bestellt lerne ich Bernhard aus Singapur kennen (den einzigen Gast hier), der auch 9 Stunden warten muss. Er fliegt nach Melbourne, ich nach Sydney, aber unsere Flüge gehen fast zeitgleich um 1am und somit warten wir zusammen. Wir kaufen uns australische Prepaidkarten (aktivieren sie) googeln, essen, trinken, planen unsere Reisen, zeigen Fotos etc. Die Zeit vergeht im Nu. Bernhard hat seinen Flug nach Melbourne bei einem Wettbewerb von TigerAir gewonnen und er fliegt für eine Woche dorthin.
Mittlerweile füllt sich die Halle und wir können um 11pm einchecken.

Flug von Singapur nach Sydney - Flight to Hell!!!




... von hier ab ist es harmlos ...


 


 


 





11.01. Auf gehts's nach Down Under (AU)

Samstag, 11. Januar  2014

Heute ist nicht mein Tag - alles geht schief... es geht damit los, dass sie im Laundry-Shop mein weißes T-Shirt, habe ich gestern erst gekauft, undefinierbar dunkelgrau verwaschen haben und mein türkises, auch neu, ist verschwunden. Ich suche mit und irgendwann finden ich es klebend in der Trocknertrommel, ein Stoffknaeuel. Egal muss ich so mitnehmen, denn ich habe nicht viel Zeit. Das Weiße schmeiße ich gleich weg.

Mit entsetzen habe ich auch heute morgen festgestellt, dass meine Haare völlig kaputt sind und ausfallen. Zudem sind die Ansätze leicht gelb-rötlich! Ich könnt heulen. Ich ärgere mich, dass ich in so was oft zu mutig bin...!!! ...auch egal ... nein, nicht egal ... aber ich kann es nicht ändern, grrrrrrrhhh
Ich kaufe mir im Drogeriemarkt Haarkuren und gehe dann  noch zur Post und gebe ein Paket auf." As usual in Asia": Shipping 2-3Monate, knapp 40€, 10kg.

Die Rezeptionistin in meinem Hotel hat mir ein "Late-check-out" genehmigt und so brauche ich erst um 3pm aus meinem Zimmer und kann noch in Ruhe zu Ende packen.
Gegen 5pm nehme ich mir ein Taxi zum Flughafen.

Meine Pechstraehne setzt sich fort ...

Ich brauche noch ein Travel Visum für Australien ( ETA = Electronic Travel Authority) und gehe am Flughafen ins Internetcafé und möchte es online beantragen und ausdrucken (mir wurde gesagt, es sei sofort verfügbar...!). Die Bedienstete von ScootAir (mit der Airline fliege ich), gibt mir eine Mail Adresse, wo ich es beantragen soll. Gesagt, getan, alles klappt, ich lasse es mir ausdrucken und checke ein. Um 20.15pm fliegen wir los.
Juchuuuhh - auf geht's nach Australien. 
Nach 2,5 Stunden haben wir Zwischlandung in Singapur. Ich habe ein Fly-through dazu gebucht (10Euro), damit ich mein Gepäck nicht holen und neu einchecken muss. Wir müssen uns aber neue Boardkarten holen. Als ich an der Reihe bin, sagt die Bedienstete so könne im Internet keine Visumsnummer für mich entdecken??? und mich nicht einchecken. Irgendwann ruft sie die Immigrationsbehoerde in Canberra/AU an und meint es ist kein Visum für mich verzeichnet??? Sie sagt ich müsste mich an meine Fluggesellschaft wenden, sie könnt nichts machen. Diskussionen hin und her ... mit dem Ergebnis: ich muss durch die Passkontrolle, dann meinen Tasche holen, dann zum Scoot-Schalter alles klären und neu einchecken, denn die zuständige Immigration-Behörde hat um 11pm geschlossen und es ist schon nach 0.00h. Ich sitze" auf heißen Kohlen", denn meine Maschine fliegt in einer Stunde ab ... ich weiß nicht woran es liegt und verstehe alles nicht ??? Warum konnte ich in Bangkok abfliegen???

12.01... mein schwaerztester Tag bisher ...

Sonntag, 12. Januar 2014

Mein schwärzester Tag bisher- meine Pechstraehne setzt sich fort
...was nur schiefgehen kann geht schief... Das Bodenpersonal versucht Kontakt mit meinem Visa-Internetanbieter aufzunehmen. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass ich bei einem Vermittler und nicht auf der Originalseite mein Visum gekauft habe. Sch....  (DORT wäre es sofort verfügbar gewesen und billiger). Somit sagt man uns es dauert zwischen 20 Minuten und 24 Stunden...
Von 0.00-1.00 warten ich am Scoot-Schalter auf eine Visumsbestätigungsmail ... NICHTS erfolgt ... um kurz vor eins fliegt die Maschine ab ... ohne mich ... ALLES VERLOREN! Flugticket weg (das teure Australienticket) und Hostel in Sydney, welches ich schon für 4 Tage gebucht hatte.
Ich raste aus, ich erkenne mich nicht wieder, so hab ich mich noch nie gefühlt.... Einerseits ist es mein Fehler, anderseits aber auch der, der Scoot-Bediensteten in Bangkok.
Was soll ich nun tun???
Ich veranlasse noch schnell das meine Tasche wieder ausgeladen wird, denn die war ja schon an Board. Ich muss wieder in den Kofferrollband-Bereich, was sich als ziemlich kompliziert erweist: Zettel ausfüllen, Bodycheck, Gespräch mit Notizen... Es dauert über eine Stunde, denn meine Tasche ist nicht auffindbar. Sie steht noch auf dem Rollfeld!
Mittlerweile ist es 3.30am.
Ich bin verzweifelt kann kaum noch denken will nur in ein Hotel und schlafen. Ich suche im Flughafen Gebäude einen Hotspot, um ein Hotel zu buchen, denn alle in Flughafennähe sind sehr teuer. Online finde ich bei AGODA ein Hotel, was nicht so teuer ist, buche und fahre mit dem Taxi dort hin.

Ich will noch eben Geld am ATM Automaten ziehen - denn man weiß ja nie - doch zwei sind ´out of order`
Ich gebe es auf und frag am Taxistand ob ich mit Kreditkarte bezahlen kann. Er bejaht und ich zeig ihm meine Hotelbuchung. Er sagt ok und los geht's...
Die Straßen leer und 16 km müssten schnell gehen . Aber wir fahren u fahren u fahren. ich sag dem Fahrer, dass es nicht weit sein kann und er sagt nur er fährt nach Navi. Ich nicke immer wieder ein und irgendwann werde ich sauer, denn wir fahren schon 35 Minuten.
Ich betone immer wieder, dass es nicht sein kann, dass wir so lange fahren, doch er meint wir wären gleich da. Vor dem Hotel angekommen, sage ich er soll noch eben warten ob das Hotel auch wirklich offen ist... die Tür ist auf dann hol ich Gepäck aus Taxi zahl eine immens hohe Rechnung, bin aber  nur froh, dass ich endlich angekommen bin.
Kaum an der Rezeption angekommen, bekomme ich gesagt, dass ich im falschen Hotel bin. Ich glaub nicht richtig zu hören... Ja mein Hotel wäre nicht weit weg, könnt ich zu Fuß hin...


Ich will aber morgens um 4.30 nicht allein durch Singapur schwirren und sag ich möchte gern ein Taxi gerufen haben. Der Rezeptionist meint am schnellsten bekommt man Taxi an der Straße und ich bitte ihn mit mir rauszukommen. Nach ein paar Minuten bekommen wir eins und ich sage den genauer Hotelnamen. Ich bin wie in Trance ...

Und siehe da, wir fahren mal wieder kreuz und quer, bestimmt 10 Minuten.  Zu Fuß hätte ich das nie gefunden.


Ist mir jetzt auch egal, denn ich freue mich riesig gleich in Bett zu liegen! In Vorfreude zeige ich meine Buchung und sie sagt mit Early-Check-In könnt ich ab 9am ins Zimmer. Oh nein, mir leuchtet es ... als ich gebucht habe war es ja schon nach Mitternacht! Vor Müdigkeit habe ich aber auch alles falsch gemacht :((( Ich versuche alles, aber sie lassen nicht mit sich handeln. Wenn ich jetzt aufs Zimmer möchte, muss ich 70€ bezahlen für 3 Stunden- hin und her. Sie bieten mir an ich könnt in der Lobby warten. Ich nehme das Angebot an, denn dort steht eine große Coach. Ich frage noch ob ich eine Flasche Wasser haben könnte oder was anderes, sie sagt es gibt nichts, die Bar hätte zu. 50 m weiter gibt es einen Supermarkt der 7/24 geöffnet hat. OK, also geh ich da noch eben hin, denn vor Durst klebt mir die Zunge am Gaumen. An der Kasse ... wir nehmen keine Kreditkarten... Ich frage wo Geldautomat ist, sie sagt sie wüsste es nicht. Ich gehe also zurück zum Hotel (ich kann nicht mehr) und frage wo der nächste Geldautomat ist. Sie sagen gleich auf der anderen Seite der Straße. Also will ich da noch eben hin, denn ich brauche unbedingt noch etwas zu trinken. An der Straße angekommen sehe ich, dass die Straßenseiten durch einen ca 1.50m hohen Zaun, best. 300m lang, abgegrenzt sind. Kurzendschlossen schwinge ich mich drüber und geh in die Bank und was steht am Geldautomaten geschrieben ...Òut if Order`. Ich könnt verzweifeln!!! Das gibt es doch gar nicht!!! Ich schwinge mich über den Zaun zurück und schleppe mich zum Hotel. Sie sagen mir es gibt noch ein ATM in ca. 300 m Entfernung nach rechts. Ich kann es nicht fassen, falle um vor Müdigkeit, denn es ist schon nach 5am. Eigentlich will ich nicht mehr aber mein Durst lässt mich noch einen Versuch wagen... und es klappt... schnell noch das Wasser kaufen und um ca. 6am falle ich tot auf die Coach... mit Augenmaske und Ohrstöpsel bin ich innerhalb von Sekunden im Tiefschlaf.
Mit Mühe bekommt die Rezeptionisten mich um 7 Uhr wachgerüttelt und sagt mir gnädig... "sie können schon aufs Zimmer!". Völlig schlaftrunken erreiche mein Zimmer und Falle für viele Stunden in einen Tiefschlaf ...
Um 5pm werde ich wach und denke ich bin im falschen Film. Zum ersten Mal lustlos und ich mag nicht mehr... Trotzdem raffe ich mich auf und suche im Internet nach Tickets bzw checke erst mal ob mein Visum im Postfach liegt. Es ist da. Ich habe meine ID Nummer!

So kurzfristig sind die Flüge wahnsinnig teuer.... weiß es auch nicht ... In meiner Verzweiflung rufe ich Katrin, Freundin und Kollegin an und sie baut mich wieder auf. Sie hat recht, bisher lief alles recht unkompliziert und da muss ich jetzt durch ... sie sagt ... und du buchst jetzt das Ticket nach Sydney über Perth ...wer weiß wozu es gut ist. OK, so mache ich es auch. Ich buche also Singapur-Perth (5 Stunden), und Perth-Sydney (4 Stunden), das Einzige annähernd günstige was ich finden kann für ca. 350€. Ich werde aber fast 15 Stunden unterwegs sein, da ich 9 Stunden Aufenthalt in Perth haben werde.
Ich lasse mir alles an der Rezeption ausdrucken und morgen früh um 11 geht's los. Jetzt geht es mir schon viel besser, ich geh noch eben was essen und fall dann wieder völlig geschafft ins Bett.

Sonntag, 26. Januar 2014

10.01 Mein vorletzter Tag in Asien

Freitag, 10. Januar 2013

Ich entschließe mich zum Friseur zugehen (ich habe aus Deutschland noch eine Packung Strähnchen-Anwendung), weil ja in Australien alles sooo teuer sein soll, und finde einen, auf den ersten Blick ganz tauglichen Laden. Er ist nicht billig, die Friseurinnen sprechen gut Englisch und machen einen kompetenten Eindruck und ich dachte mir dann ist er wahrscheinlich auch gut. Mit 3 Leuten werde ich 2 Stunden bearbeitet – ich lasse mir Strähnchen machen …
Dann kaufe ich mir noch ein paar T-Shirts und geh in die Wäscherei – alte Wäsche abholen und nochmal neue hinbringen. 
Den Tag lasse ich in meiner Lieblingsgarküche am "Lumphong Wa"t, gleich neben meinem Hotel, ausklingen. "Lumphong Wa"t ist eines der groessten Tempelanlagen in Bangkok und die Einzige, die 7/24 geoeffnet hat.
 Mein Leibgericht vor dem "Lumphong Wat". Es sieht nicht so klasse aus, schmeckt aber grandios!!!


Beim Packen entdecke noch ein unausgepacktes Weihnachtsgeschenk  - 2 Teelichter. Als ich sie abbrenne kommt dies zum vorschein. ich freue mich riesig ... 




Ich bin doch zumuede zum packen und nehme mir vor dies am nächsten Tag zu tun, da mein Flieger erst um 20.15pm.

Samstag, 25. Januar 2014

06.-09.01. Ohne Moos nichts los

6.-9. Januar 2014

Ich habe Probleme mit meiner MasterCard, bekomme kein Geld. Ohne Moos nichts los! Es dauert fast 3 Tage (viele Telefonate mit der Sparkasse), dann klappt es wieder. Ich bleibe fast nur im Hotel - aber das ist nicht schlimm, denn es bietet alles was man braucht (Pool, Spa, Wellness etc.) und mit einem zünftigen Frühstück komm ich über den ganzen Tag.


Poolbereich 

Im Hintergrund das Fitnessstudio


Der Spa-Bereich 
  

Der Eingangsbereich


Die Rezeption


5.01 Chatuchat - ein riesiger Wochenendmarkt in Bangkok

Sonntag, 5. Januar 2014

Heute ist nicht mein Tag ... ich bin nicht gut drauf (vermisse Tino und hab erfahren, dass sein Gepäck in Moskau hängengeblieben ist).
Ich möchte mich ablenken und entschließe mich den Chatuchat-Markt zu besuchen- ein riesiger Wochenend-Markt im Norden von Bangkok. Wollte nur mal ein Stündchen drüberschlendern... ohne Einkäufe! … und jetzt sitze ich wieder in der MRT, mit vielen Einkaufstüten :(((  und es sind mehr als 8 Stunden vergangen ... Vielfältige Essensstände mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten, Getränken und Spezialitäten aus aller Herren Länder etc. wecken mein Interesse.
Morgen muss ich also nun zur Post  - ein Paket nach Deutschland aufgeben.
Aber ich habe endlich meine Lieblingssouvenirs erhandelt... Ein Buddha im Lotussitz, einen liegenden Buddha und zwei Holzelefanten.
Der Markt ist wirklich der Größte den ich bisher in Asien erlebt habe. Hier gibt es nichts was es hier nicht gibt und alles zu sensationell niedrigen Preisen (das teuerste T-Shirts ca. 2€-4€) und es sind mal wirklich ausgefallene und geschmackvolle Sachen dabei und nicht das, was es immer auf allen Märkten gibt. Viele Touristen kommen aus dem Kaufrausch nicht raus und deshalb gibt es auch ein DHL Paketversandienst uns die Thailand Post auf dem Markt. Bei Großeinkäufen rufen die Standhändler den DHL Dienst an und die kommen gleich mit Ordner mit Preislisten und Versand- und Zollbedingungen. Mir ist es aber viel zu teuer - soll fast 150€ kosten. Die Marktstand-Verkäuferin sagt sie geht mit nur zur Post. Fix packt ihr Mann die Sachen ein und in 10 Minuten sind wir beim Postamt. Ich entschließe mich für die Shipping-Variante, 2-3 Monate und nur 30€ für 10kg.

Ich muss Geld ziehen, doch schon 6ATM-Maschinen haben kein Geld mehr und auch bei der Post ist  „nur bares wahres“. Somit entschließe ich mich die Sachen mit ins Hotel zu nehmen und sie später aufzugeben.
Bevor ich nach Hause fahre gönne ich mit noch eine Massage auf dem Markt - es ist eine der Besten die ich je hatte!!!

"Chatuchat" Weekend-Market
 

Pets for Sale ...


Ich habe erst spaeter gesehen, dass man hier nicht fotografieren darf :(


Vielfaeltige Koestlichkeiten fuer wenig Geld


Hier werden die Teller gespuelt ...


Wachteleier

 


Knoblauchbrot am Spiess - wahlweise mit suesser Kondensmilch, Schokolade oder salzig


... ich traue dem Fleisch nicht immer .. .ist es wirklich Schwein oder sind nicht auch mal Katzen, Hunde oder Zuchtratten dabei ...


Die Instrumente sind aus Recycle-Materialien (Dosen, Schlaechen, Filter, Stangen etc.). Ich denke aber nicht aus Umweltgruenden, sondern weil sie so arm sind


Die Massagen in Suedostasien sind leidergezaehlt :(((
Hier auf dem Chatuchat-Markt ... eine der Besten die ich bisher hatte!!!