Donnerstag, 20. Februar 2014

25.1 Kiten, kiten und nochmal kiten :)))))

Samstag, 25. Januar 2014

Um 12h hab ich nochmal eine Double-Kitelesson. Der Wind ist sehr böig - zwischen 5-6 Bft und es klappt nicht so gut. Sam, mein Kitelehrer, meint ich mache es gut. Ich bin aber nicht mit mir zufrieden. Ich hab gedacht ich würd heut schon zu beiden Seiten übers Wasser gleiten...


Ich bin früh am St Kilda Beach und schlendere noch am Ufer entlang. 






 



 
Man beachte den gelben Helm - das  Helm bin ich :)))
 
 
 
 
 ...jipiiihhh, ich fahre ....(wenn auch keine A-Note auf dem Board)
 


 
Tolles Treiben am Strand ...



 
 Nach dem Kiten halt ich erstmal ein Nickerchen am St. Kilda Beach. Es ist ein Traum hier.
 




 Palmen, die im Vorgarten wachsen

 
"Spaghetti Carbonara" (mal was anderes) mit reichlich Parmesan und einem italienischem Salat ist eine prima Stärkung nach dem Kiten, Yummi!
 

Fahre mit der "City-Circel-Tram" ein Runde. Es ist eine alte, nostalgische Bahn, die Runde durch die Stadt dauert eiin Stunde und es ist kostenfrei.
 
 

Danach gehe ich nochmal ins YHA Hostel wo ich die ersten Tage in Melbourne gewohnt habe und frage nach den Expressbrief mit meiner Visakarte - es ist noch nichts da:(( Heut ist der 5. Tag und der Brief sollte in 4Tagen hier sein. Dafür musste ich 64€ hinblättern!!! Morgen fahr ich nach Tasmanien und sie Versprechen mir den Brief zu deponieren wenn er kommt... bin gespannt!!!

Abends schau ich mir das Melbourne Open Tennis Endspiel der Damen auf dem "Federation Square" an,  N. Li vs Cibulkova. Es ist eine fantastische Stimmung, vor allem auch weil so viele chinesische Fans hier sind (wegen Chinese New Year).




24.1 Organisatorisches und nochmal Kiten

Freitag, 24. Januar 2014

Heute stehen ein paar organisatorische Dinge an. Ich möchte meine Reise nach Tasmanien und New Zealand planen und buchen. Ich geh in verschiedene Reisebüros (STA und Flight Center sollen für meine Belange ganz gut sein) denn ich möchte ein flexibles Rückflugticket. Nach New Zealand darf man nur einreisen, wenn man auch einen Rückflug vorweisen kann. Es gibt nämlich kein Visum und das Ticket soll die Garantie sein, dass man auch wieder ausreist. Flexible Ticket erweisen sich als sehr teuer, so dass ich mich jetzt für 6 Wochen entschieden habe. Zuvor flieg ich nach Tasmanien für eine Woche. Landschaftlich sollen beide Gegenden sehr ähnlich sein. Viel, viel Natur und National Parks mit grandioser Landschaft - ich freue mich drauf.

Von 6-8pm  gehe ich nochmal Kiten- es klappt schon viel besser. Ich bin meine ersten 40m gekitet, jipiiihhh....


Abendstimmung am St. Kilda Beach



23.1 Nochmal Melbourne Open Tennistournier

Donnerstag, 23. Januar 2014

Heute geh ich nochmal zum Melbourne Park. Um 11am ist das Show-Double Martina Navratilova/Hingis - Barbara Schütt und v.a. das Showmatch Bahrami/Pioline vs. Noah/ Leconte. Wie immer eine grandiose Stimmung im Park.


Auf dem Weg zum Stadium noch eine kleine Sightseeing-Tour

 
 St Mary´s Church 
 
 Flinders Street Railway Station 
 
 
 Swanston Street - ein große Einkaufsstrasse
Umstrickte Bäume 
 
 
 
 
In ganz Melbourne (wie auch in vielen anderen Städten) gibt es Klaviere für Jedermann, die gespielt werden wollen. Ich habe mich auch drangesetzt ... 
 
 
 
... und wieder Melbourne Open - mein 2. Tag  
 
 
 
N. Li beim Training
 
 
 
 
 
 
 
Showmatch - Martina Navratilova/Martina Hingis vs Babara Schett/I. Majoli 
 
 
 
 
 
Herren-Doppel - ein grandioses, heiß-umkämpftes Spiel 
 
 
 
 
 
 
Ein weiteres grandioses Herren- Doppel 
 
 
 
 
Mix - Achtelfinale (mit J. Goerges) 
  
 
 
 
 
 Leider verloren :((( 
 
Nun kommt DAS Show-Match, weswegen ich heute nochmal hier bin - die "Oldies but Goldies" 
 
... es ist so witzig, das Stadium grölt ... 
 
 
 
 
 
 
Yannik Noah nimmt sich die Balljungen-Mütze und taucht die Rollen mit ihm .... 
 
Bahrami ist schon 73 und Noah 55 Jahre - beiden merkt man das Alter nicht an  
 
...beide machen gerne Musik und singen und zum Abschluss singt Bahrami "I did it my way" von F. Sinatra - es schallt durch das Stadium - Gänsehautfeeling ... 
 
 
 
 
Danach folgt noch das Mix... 
  
 
 
 
 
 
 Rollstuhltennis - Halbfinale der Damen - mit Sabine Ellerbrock

 
 
 
Die Gegenerinnen - Kamui/Whily
 
 
 
Die Rollstuhltennis-Spielerin Sabine Ellerbrock hat den Australian Open Titel knapp verpasst, es war das ersten Grand-Slam-Finales ihrer Karriere
Eine tolle Kämpferin 
 
  
  
Melbourne-Open Impressionen bei Sonnenuntergang 
 
 
 
  
 Mit dem Sonderzug zur `Flinders Street`