Nochmal kurz zur Info... Meine Reisemädels
Um 9.30 h treffen mit Sina in der Hotelhalle. Sina ist eine lustige, interessante und vielwissende Russin um die 60, die ein auffallend, grammatikalisch-korrektes Deutsch spricht (schön anzuhören... ich kanns nicht so:-( ....) Zuerst führt sie uns in die Kniffligkeiten der Moskauer U-Bahn (Metro) ein und mit welchen Tricks die Taschendiebe arbeiten... vllt bleiben wir deshalb verschont... Dann geht es weiter zum Roten Platz (wir sehen, dass er gar nicht ROT ist, und erfahren, dass rot im Russischen für Schönheit steht). Wir haben Karten für den Kreml und müssen nicht anstehen:-) Sina zeigt und uns die beeindruckenden Kathedralen mit den goldenen Zwiebeltürmchen, geschichtsträchtigen Gebäude und den Regierungssitz von Putin. Sie erzählt uns interessante Geschichten von ehemaligen Zaren, von Patriarchen und der Romanov-Dynastie und von Napoleon, der nach der Eroberung Moskaus aus Verachtung die Michaelis-Kathedrale zu seinem Großpferdestall umfunktionierte und aus der Maria-Verkündigungs-Kathedrale einen Speisesaal machte indem er auf die Sarkophage seine Speisetafeln errichten ließ. Nach 3 Std verlässt Sina uns und wir ziehen allein weiter.
Auf Empfehlung machen wir das Deliktessengeschäft Jelissėjewski ausfindig und kaufen köstliche russische Mettwurst, Käse, Brot und russischen Champagner - für einen kleinen Vesper später im Hotelzimmer.
Unverhofft kommt oft..... und so passiert es noch, dass wir kurzfristig Karten für das Bolschoi-Theater bekommen: "Schwanensee", aufgeführt vom russischen Staatsballett. Ein absolutes Highlight... einfach Klasse!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen