Dienstag, 30. Juli 2013
Dienstag, 23. Juli 2013
Nach einer durchschnittlichen Nacht, die Betten mit 62cm Breite (1,70m Länge!) laden eben doch nicht so zum Wälzen ein :-) , und einem Selbstversorgerfrühstück mit Baguette und Käse sitzen wir nun im Abteil, beim 3. Tee und gehen unterschiedlichen "Aktivitäten" nach. Ich habe mich für Blogaktualisierung entschieden, obwohl es kein Internet gibt (ich schreibe auf meinem Tablett in einem Dokument- für mein handgeschriebene Tagebuch wackelt der Zug zu sehr :-( und stelle es später rein, aber wer weiß, wann wir wieder vernetzt sind??? ) Mir wird gerade mal wieder bewusst, wie internetabhängig wir doch sind... es fehlt nun irgendwie was... auch kein Netzempfang..
MESZ 09.25am, Moskau 11.25am, Ortszeit 13.25am. Ich trage 2 Uhren, eine mit Moskauer Zeit, denn die Zugfahrpläne richten sich auf der ganzen Strecke nach Moskauer Zeit (damit wir keinen Zug verpassen wenn wir mal aussteigen) und eine mit Ortszeit. An jedem Bahnhofsvorplatz zeigen die Uhren Ortszeiten und auf den Bahnsteigen Moskauer Zeit.
Samowa ein Heißwassergerät, in jedem Wagon vorhanden, ist eine tolle Sache. Für Kaffee, Tee aber auch für Tütensuppen& Co.
Unsere russischen Freunde sind eben in Perm ausgestiegen.
Haben den Tag verbracht mit lesen, schreiben, quatschen, Musik hören, essen, trinken oder just chillen... Wir hätten uns jetzt noch für eine bessere Klasse im Zug (gegen Aufpreis) entscheiden können.... bleiben aber wo wir sind...damit wir authentischer reisen können und den Kontakt zu Einheimischen haben... auch wenn Waschen und Körperpflege mal auf Sparflamme laufen...es kommen auch wieder andere Zeiten... dann wissen wir es besonders zu schätzen :-)
Ekaternenburg länger Stop 45 Min
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen