Montag, 21. Oktober, 2013
Bevor
ich weitertoure will ich heute noch zur Post ein Paeckchen aufgeben. Es
hat sich wieder mal viel in meinem Koffer angesammelt, was ich aber
nicht wegschmeissen will. Es ist mittlerweile das dritte Paket, das ich
verschicke (1 in China, 1 in Japan u nun dieses hier, kostet jedesmal
ca. 30-40€/5kg und dauert 4-8 Wochen). Vorab besorge ich noch ein paar
kleine und leichte Souvenirs für die Daheimgebliebenen.
Das
Postgebäude ist ein riesiges Gebäude im Vergleich zu allen anderen
Häusern in Hanoi. Die Eingangshalle ist saalgroß und menschenleer. Ich
werde freundlich von einem gut-englischsprechenden vietnamesischen
Postbeamten in Empfang genommen. Er geleitet mich zu einem großen
Glastisch und von nun an verläuft alles sehr unkompliziert, extrem
schnell und er wuselt um mich herum. Er holt 2 Papiere die ausfüllen
muss, nur das Wesentliche (meint alles nicht so wichtig?). Er hilft mir
dabei, setzt sich neben mich. Nimmt mein Paket u geht zum Schalter
wiegen. Meint mein Karton sei nicht stabil genug, holt einen riesigen
Neuen, schneidet ihn zurecht, holt Klebeband und Schere, packt meine
Sachen alle geschickt um (hab noch 3 Bücher und bin mir unsicher, ob
nicht zu schwer, er meint, alles rein ist gut, selber Preis), verzurrt
und verklebt... Zack Zack - alles fertig. Zettel drauf, bezahlen,
Kreditkarte.. Geht nicht, nur Bares ist Wahres - und weg ist das Paket.
Er sagt noch in 2-3 Monaten ist Paket da, Ooohhh, denk ich... und weg
ist er. Echt cooles Prozedere, naja noch sind die Sachen nicht da ... in
Japan hat das Paeckchenaufgeben ca. 30 Minuten und in China fast 90
Minuten gedauert, hier knapp 10 Min.)
Auf der anderen Seite des Glastisches sitzt ein
Vietnamese der alles und mich beobachtet hat. Dann redet und redet er
auf mich ein, versteh kein Wort, nicke immer... Er zeigt auf sich,
Postbeamten, mich Fenster ... weiss nicht was er will ???
Dann
zeigt er auf sich und macht mit der einen Hand eine '5' und und mit der
Anderen ein '0'. (Ich bin mittlerweile schon gewohnt, dass man in
Suedostaseien schnell indiskrete Fragen stellt - und hab mich dran
gewoehnt).
Denke
mir also er will mir zeigen wie alt er ist (Asiaten sehen immer viel
juenger aus, als sie in Wirklichkeit sind) und wissen wie alt ich bin.
Ich mache die selben Handzeichen. Dann steht er auf reicht mit Hand u
wir müssen lachen, lachen und nochmal lachen. Er laesst meine Hand nicht
mehr los und wir koennen nicht mehr aufhoeren zu lassen ... total
witzige Situation ... Mittlerweile schauen die Leute in der Posthalle
uns an und wir stehen immer noch da und lachen ud er schuettelt und
haelt meine Hand. So was hab ich noch nicht erlebt. Irgendwann
dann hoeren wir auf zu lachen und er laesst mich los und ich geh
langsam raus, schau mich noch ein paar mal um und er steht noch immer da
und lacht und winkt, total niedlich.
Noch ganz benommen von der amuesanten Begegnung geh ich raus und steh
auf einmal mitten auf einer riesigen Kreuzung und komm nicht vor und
zurueck - eingekesselt von Autos, Bussen und gefuehlten 1000
Motorscootern. Ploetzlich sehe ich hinter mir noch 4 Leute und wir
bleiben dicht zusammengedraengt in der Mitte stehen. Sie geben mir zu
verstehen eng zusammen zu bleiben und uns gemeinsam langsam ueber die
Strasse zu schieben. Auf der anderen Seite angekommen stellen sie sich
mir als vietnamesische Studentinnen vor bzw ist auch ihr belgischer
Freund, Bob, dabei. Wir kommen ins Gespraech und sie fragen mich ob ich
Lust haette mit einen Kaffeetrinken zu kommen - in einem
traditionell-vietnamesischen Cafe. Ich hab nichts vor und schliesse mich
ihnen an. Durch verwinkelte, schmale Hinterhoefe und winzigen
Treppenhausern gelangen wir in ein uriges Cafe ... und siehe da, mit
Blick auf den Westsee!
Spezialitaet
des Hauses ist ein Kaffee mit Ei und als sie mich fragen mich was ich
trinken will sag ich ...Dasselbe wie ihr auch ... und bin gespannt...!Bob sagt mir dieser Kaffee sei sehr maechtig und dann braeuchte ich kein Mittagessen mehr?! Die Bestellung laesst auf sich warten... doch dann ist es soweit ... Der Kaffee... auf ihm trohnt ein rohes, mit Zucker aufgeschlagenes Ei!!! So hab ich mir das NICHT vorgestellt. Ich esse in Deutschland keine rohen Eier und dann jetzt hier??? Ich sage Bob, dass ich Bedenken wegen Salmonellen habe und er meint ..kein Problem.. er haette es auch schon 3x getrunken.
Oje, bitte nicht hier und jetzt eine Salmonellenvergiftung - im tiefen Vietnam... Bilder und Gedanken gehen mir durch den Kopf... aber ich glaub da muss ich jetzt durch ...
... ich koste und es schmeckt koestlich (so wie, als wenn man eine Kuchenteigschuessel ausschleckert) ... ich versuche alle Bedenken beiseite zu schieben und zu geniessen, Yum!
Thuz und Mai sind Sprachstudentinnen und Nhan studiert Betriebswissenschaft, Bob ist mit Nhan verheiratet und lebt seit 1 Jahr in Hanoi und hat die Zelte in Belgien abgebrochen. Er ist hier auf Arbeitssuche und moecht als Englischleher unterkommen. Er erzaehlt, dass ich hier sofort einen Job finden wuerde ... weil ich die Kriterien fuer einen "Nicht-Asiaten" erfuelle und blond bin und blaue Augen habe ... dann kriegt man sofort einen Job?! Oje, gibts das noch??? Naja wenn alle Stricke in Deutschland reissen, weiss ich ja wo ich was finde.
Thuz und Mai, Bob und Nhan und ich in einem traditionellen-vietnamesischen Cafe
Spezialitaet: Vietnamesischer Kaffee mit aufgeschlagenem, rohem Ei
Vietnam ist uebrigens nach Brasilien der 2t-groesste Kaffeeproduzent auf der Welt!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen