Sonntag, 17. November 2013

24.10. Halong Bay - 3. Tag / Abfahrt nach Sapa

Donnerstag, 24. Oktober
Nach dem Fruehstueck haben wir die Moeglichkeit an einem Kurz-Kochkurs (vietnamesische Fruehlingsrollen, wir werden sie auch zum Mittagessen verzehren) teilzunehmen und im Anschluss an einem Dekokurs aus Gemuese. Dies zeigt uns auch unser Guide.






Wir alle stellen fest, dass die Vietnamesen Allrounder sind und jeder kann irgendwie alles und hat fuer ALLES, IMMER ein Loesung - echt klasse!!!
Waehrend unsers Kochens schippern wir schon gen Hafenanleger, hier essen wir auch zu Mittag, u.a. unsere hergestellten 'springrolls' und danach ist es mal wieder 'Time to say Goodbye'.

Um 4.30pm komme ich in Hanoi an, habe Zeit fuer Dusche, Abendessen und Geld besorgen (ATM) und steige dann mit meinem Hauptgepaeck (denn ich war nur mit meinem Tagesrucksack unterwegs) ins Taxi und fahre vom Hotel Richtung Bahnhof. Kaum eingstiegen treffe ich auf Paul und Nynke aus Holland und Kelse und Luk aus Oregon/USA. Unsere Wege werden sich die naechsten Tage noch oefter kreuzen ...

Bahnhof von Hanoi - mitten in einer Wohnsiedlung (von aussen sehr unscheinbar)

Wir wollen alle in den selben Ort, Sapa in den Bergen, im Nordwesten Vietnams. Zufaellig sind wir im Zug im Nachbarabteil und so verbringen wir noch einen schoenen Abend miteinander. Noch im Bahnhof stehend koennen wir aus unserem Abteil in einen Nachbarzug blicken und sehen die guenstigste Variante um nach Sa Pa zu gelangen - Waggons mit Holzbaenken! Hier kostet die Nachfahrt 2Dollar!!! (12 Stunden). Wir sind froh uns ein Softsleeper-Abteil goennen zu koennen (38 Dollar)! Ein mittlere Preisklasse sind die Hardsleeper. Hier schlaeft man zu 6t in einem Abteil bzw immer 3 uebereinander - aehnlich wie in Russland/China die 3. Klasse Schlafwagen. Die Abteile sind zum Gang hin offen. 
Paul und Nynke erzaehlen, dass sie Frauen getroffen haben, die oben geschlafen hatten und deren langen Haare in die Klimaanlage eingesaugt wurden .... (aber immerhin gibt es eine Klimaanlage! denn es ist bruellend-heiss) ... 
Wir malen uns das Ganze aus und haben einen Riesenspass  LOL
Die Nacht ist mittelpraechtig. Ich teile mir ein Abteil mit 3 Vietnamesen. Die Betten sind sehr hart, extrem schmal und kurz ... und ich bin ja schon klein, weiss gar nicht wie ein grossgewachsener Nordeuropaeer hier schlafen kann???... muss morgen mal Luk und Paul fragen
Good nite
Hanoi 9pm, Ankunft am naechsten Morgen 8am in SaPa.

22.-24.10. Halong Bay/ Nordvietnam

Halong Bay (= herabsteigen der Drache)
Die knapp 300km lange Küste zwischen der Hafenstadt Haiphong, und der chinesischen Grenze zählt zu den faszinierendsten des Landes. Hier befindet sich das Delta, wo der "Rote Fluss" ins Meer fliesst und die einmalige Welt der pittoresken Kalkstein-Archipele mit ihren zahllosen Inseln, Inselchen, Fels-Bergkegeln (Zuckerhüte), Höhlen, Grotten, Buchten und feinsandigen Stränden.
In Halong Bay gibt es noch vier "floating villages" mit den dort lebenden "boat people" - über 3000 Einwohner die permanent in ihren schwimmenden Booten/Häusern leben.



23.10. Traumhafte Kayaktour - Halong Bay - 2. Tag

Mittwoch, 23. Oktober 2013

5.30am Tai Chi an Deck mit Lucky Hill (freiwillig, aber das moechet ich mir nicht entgehen lassen)
5.45am Sonnenaufgang, Gaensehautfeeling pur!!!





Nach dem Fruehstueck - wieder excellent!!! -  wird unsere Gruppe geteilt, da ja 5 uns laenger bleiben. Wir Laengerbleibenden steigen in ein Tagesschiff um, lassen aber unser Gepaeck an Bord.







Nun beginnt ein traumhafter Tag - die Kayaktour bei fantastischem Wetter durch Bilderbuchlandschaften und mit toller Truppe und Guide!!! 

Floating Village
Wir sehen 2 von 4-en, die noch in der Halong Bay existieren. Insgesamt leben hier noch 3000 Menschen dauerhaft (auch in der Regenzeit/ Taifun-Saison).
In einem Floating Village gibt es Tempel, Versorgungsschiffe (die zwischen Festland und Village hin und her pendeln)  Verwaltungsgebaede, Krankenstation und Schule (es gab auch Zeiten da mussten die Kinder zur Schule schwimmen!!!)

Verwaltungsgebaeude



Fischer

Ein weiteres Floating Village


Versorgungsschiff - Suesswasser



Schule (unteres Bild)




Kayaktour - simply a dream!!!!


 Unser Tagestourschiff



Winzige Bergloecher ... wir muessen uns durchschlaengeln





 
Wieder ein winziges Bergloch durchrudern ... Geschafft!!!





Traumhafte Straende



Austernfabrik









Unser 2. Gottenbesuch
Durch den Hoehleneingang kamen wir nur gebueckt bzw kriechend



Am anderen Ende der Hoehle ein traumhafter Brackwassersee mit Blick auf Monkey Mountain (wir wollen aber nicht dort rueber, weil die Affen oft aggressiv sind und Menschen anspringen)







Gegen Abend geht es wieder aufs Ursprungsschiff zurueck. Hier haben mittlerweile andere Reisende eingecheckt (aus Amerika, Vietnam, Kanada und Irland), die wieder nur 1 Nacht/2 Tage bleiben und somit mit uns zusammen die Rueckreise morgen antreten werden.
Wir schliessen wieder tolle Bekanntschaften. U.a. lerne ich Derek kennen, einen Irlaender der allein unterwegs ist. Wir beide bereisen fast dieselbe Suedostasienroute - aber in entgegensetzter Richtung. Somit gibt es viel zu erzaehlen und wir sitzen noch lange an Deck - Derek bei Barcadi/Cola und ich bei Bier ...

.